Für viele ist es eine tiefe Sehnsucht Reich zu sein.
Besonders für junge Leute ist es sehr wichtig, die Magie des Erfolges, des Ruhms und des Geldes zu verstehen. Wir leben in Zeiten der medialen Verrohung. Der Konsum ist der Götze der uns Glücklich machen soll. Doch Konsum ist nicht mal ein Hauch von Glück.
Wir kennen die Kardashians besser als unsere Nachbarn. Wenn das anheizen dieser Sehnsucht nach Reichtum aber global auf dieser Ebene weiterläuft, dann verlieren wir unsere Riten, Traditionen und Familienwerte.
Wir müssen wissen, wer wir sind, woher wir kommen und was unser Wertesystem ist. Es kann doch nicht sein, dass die Träume unserer Jugend sind, stinkreich und berühmt zu sein. Das ist kein Beruf. Das ist irgendeine komische Sache, aber kein Beruf.
Und die Wissenschaft belegt es: Die Kinder der Superreichen sind genauso glücklich wie bettelnde Kinder in Kalkutta.
Eine Langzeitwirkung haben nur gute Beziehungen, schöne Erlebnisse und sinnvolle Taten. Bleiben wir doch bei dem, was uns erfüllt. Wenn wir das vernachlässigen, stirbt unsere Seele.
Beitrag jetzt teilen auf...
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)